| |
|
Östlich des Andengebirges
breitet sich das Gebiet des Oriente aus. Der offizielle Name des Oriente
lautet "Región Amazónica". Auf die größte Region Ecuadors
entfällt beinahe die Hälfte der Landesfläche. Nur etwa 4 % der
Gesamtbevölkerung lebt in dieser bis vor wenigen Jahrzehnten völlig
unerforschten Region. |
|

|
|
Die
immergrünen tropischen Regenwälder bilden einen schmalen
Vegetationsgürtel rund um den Äquator. Nirgends auf der Erde ist das
Pflanzenleben so artenreich wie im Regenwald der inneren Tropen. Botaniker
schätzen, dass zwei Drittel aller Pflanzen der Erde im immergrünen
tropischen Regenwald gedeihen.
In den Regenwäldern Ecuadors sind unzählige Insekten wie Ameisen, Schmetterlinge, Amphibien und Reptilien,
darunter die Riesenschlangen Anakonda und Boa constrictor, beheimatet. Über
1500 Vogelarten, darunter Tukane und Papageien, leben in den Baumwipfeln
der Regenwaldriesen. Neben Affen (Kapuzineraffen, Wollaffen, Springaffen
u.a.) beherbergt der Regenwald noch Jaguare und Tapire, die man jedoch nur
selten zu Gesicht bekommt. |
|

|

|
zurück |
|
 |
Sie können in einem
Raftingboot oder - bequemer - in einem Einbaum die Flusslandschaft des
Amazonasgebietes erkunden. |

|
zurück |
|

|
Mehrtägige Touren führen
uns tief in den Dschungel. Wir besuchen Siedlungen der Huorani-Indianer
und unternehmen viele Dschungelwanderungen. |

|
zurück |
|
Übernachtet wird in Lodges,
die aus Naturmaterialien erbaut sind. Jedes Doppelzimmer ist mit Dusche
und WC ausgestattet. |

|
zurück |
|
|