Tag |
Route |
Beschreibung |
Unterkunft |
1 |
Start
zum Condortrek
|
Vormittags
fahren wir zunächst bis zum Tambo Fluss. Hier startet nun unser viertägiges
Andentrekking. Lastpferde helfen uns mit dem Gepäck. Nach ca. 4 Std.
erreichen wir die
Vulkanlagune auf 3.600 m, wo wir unser erstes Zeltlager aufschlagen.
|
 |
Verpflegung:
LP und A
Abendessen:
Kartoffelsuppe, Gulasch mit Reis, Baumtomatekompott. |
|
|
|
|
2 |
Trek
zum Vulkan Antisana |
Wir
verlassen den Kraterbereich und wandern weiter durch die grandiose
Bergwelt. Am Nachmittag erreichen wir das heutige Tagesziel am Fuße des
schneebedeckten 5.704 m hohen Antisana Vulkans, wo wir auf ca. 4.200 m
unser Camp aufschlagen. |
 |
Verpflegung:
F / LP und A
Abendessen:
Nudelsuppe, Schweinkotlett mit Kartoffelstock, Babaco.
|
|
|
|
|
3 |
Trek
zum Vulkan Sincholagua |
Nach
einer kalten Nacht und einem guten Frühstück lassen wir den Antisana
hinter uns und wandern ca. 6 Std. in der traumhaften Landschaft, den
gigantischen Cotopaxi schon vor Augen. Am Fuße des erloschenen 4.893 m
hohen Sincholagua schlagen wir das letzte Zeltlager auf. |
 |
|
|
Verpflegung:
F / LP und A
Abendessen:
Quinuasuppe,
Spaguetti Bolognese, Ananaskompott. |
|
4 |
Trek
im Nationalpark Cotopaxi
|
Heute sind es noch wenige
Stunden vom Sincholagua zum Nationalpark Cotopaxi, dessen Namensgeber sich
immer mächtiger vor uns aufbaut. Beim Fluss Pita haben wir das Endziel
unserer Trekkingtour erreicht.
|
 |
|
|
|
|
|
|
Anforderungen
|
|
|
|
Für die
Trekkingtouren ist eine gute Kondition und für die Besteigung des
Cotopaxi Bergerfahrung notwendig. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|